Klausurenbuch Zwischenprüfung Finanzanwärter
ebook ∣ Mit originalen Übungsklausuren--auch für die Steuerfachwirtprüfung
By Michael Wolf
Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
Die vorliegenden Klausuren trainieren den im Grundstudium befindlichen Anwärter des gehobenen Steuerverwaltungsdienstes auf die Zwischenprüfung. Hinsichtlich des fachlichen Anforderungsprofils sind sie gleichfalls bestens als Vorbereitungsmaterial für angehende Steuerfachwirte geeignet. Studenten an Universitäten oder Berufsakademien können sie als Musterbeispiele für aktuelle Steuerrechtsklausuren dienen.
Das Buch enthält zu jedem Rechtsgebiet zwei aktualisierte dreistündige Originalklausuren nebst ausführlichen Lösungen sowie Punkt- und Zeitvorgaben aus den Prüfungsfächern Abgabenordnung, Steuern vom Einkommen und Ertrag, Umsatzsteuer, Bilanzsteuerrecht, Bewertungsrecht, Privatrecht und Öffentliches Recht. Ergänzt werden diese durch Fallbeispiele zur Gewerbesteuer und Körperschaftsteuer.
Neben der Vertiefung des Fachwissens erarbeiten Sie sich eine bessere Klausurtechnik und entwickeln ein Gefühl für folgende Fragen:
Wie ist eine systematische Lösung aufzubauen?
Was wird bepunktet?
Wie ist die vorgegebene Bearbeitungszeit sinnvoll einzuteilen?
Das Buch enthält zu jedem Rechtsgebiet zwei aktualisierte dreistündige Originalklausuren nebst ausführlichen Lösungen sowie Punkt- und Zeitvorgaben aus den Prüfungsfächern Abgabenordnung, Steuern vom Einkommen und Ertrag, Umsatzsteuer, Bilanzsteuerrecht, Bewertungsrecht, Privatrecht und Öffentliches Recht. Ergänzt werden diese durch Fallbeispiele zur Gewerbesteuer und Körperschaftsteuer.
Neben der Vertiefung des Fachwissens erarbeiten Sie sich eine bessere Klausurtechnik und entwickeln ein Gefühl für folgende Fragen:
Wie ist eine systematische Lösung aufzubauen?
Was wird bepunktet?
Wie ist die vorgegebene Bearbeitungszeit sinnvoll einzuteilen?