Institutioneller Wandel durch Lernprozesse

ebook Eine neo-institutionalistische Perspektive · Forschung Politik

By Monika Csigó

cover image of Institutioneller Wandel durch Lernprozesse

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Bis in die Moderne hinein bedeutete die Beschäftigung mit Staat und Politik immer auch die Suche nach den besten Organisationsformen politischen und gesellschaftlichen Zus- menlebens. Die aus dieser Beschäftigung gewonnenen normativen Empfehlungen basierten häufig auf historischen Untersuchungen. Immer wieder bemühte man sich, Anleitungen für die Gegenwart aus Erfahrungen und normativen Idealen der Vergangenheit abzuleiten. Auch heute noch stellt sich die aristotelische Frage nach der guten Ordnung und das Ziel von Politik sollte es sein, genau diese zu erschaffen. Institutionen spielen hierbei eine ze- rale Rolle. Denn als Vermittler und zugleich Abbild grundlegender Wertvorstellungen der Gesellschaft verkörpern sie immer auch moralische Grundsatzentscheidungen. Institutionen können vor allem dadurch zu einer guten Ordnung von Staat und Gese- schaft beitragen, indem sie Legitimität stiften und Probleme kollektiven Zusammenlebens erfolgreich, d. h. mit der Zustimmung und zur Zufriedenheit einer größtmöglichen Anzahl von Menschen lösen. Die Definition und das Verständnis letzterer ist jedoch vom jeweils spezifischen, historisch-politischen Kontext abhängig. Institutionen müssen daher verändert und an neue politische, sozioökonomische und ökologische Rahmenbedingungen angepasst werden. Institutioneller Wandel ist folglich ein Prozess, der den Kern des Politischen a- macht. Durch die Globalisierung hat dieser immer währende strukturelle Veränderungsp- zess eine neue Dimension erreicht und eine ganze Fülle von neuartigen Problemen warten auf ihre Lösung. Grundvoraussetzung dafür sind neue Konzepte und Kategorien, um so institutionelle Veränderungen adäquat erklären zu können.
Institutioneller Wandel durch Lernprozesse