Evaluierung und Steuerung von Kundenbeziehungen aus Sicht des unternehmenswertorientierten Controlling
ebook
By David Stüker
Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
Die Kundenbeziehungen eines Unternehmens stellen ein wesentliches Erfolgspotential dar. Eine am Unternehmenswert ausgerichtete Steuerung der Kundenbeziehungen gerät daher folgerichtig immer mehr in den Fokus des Controlling und ist nicht mehr ausschließlich dem Aufgabenfeld des Marketing zugewiesen.
David Stüker setzt an dieser Schnittstelle zwischen Marketing und Controlling an, indem er verschiedene Möglichkeiten für eine Evaluierung und Steuerung von Kundenbeziehungen aus Sicht des unternehmenswert-orientierten Controlling aufzeigt. Hinsichtlich der Bewertung von Kunden unterscheidet er zwischen indivi¬du¬ellen Kun¬denbeziehungen und der Gesamtheit aller Kundenbeziehungen, dem Kunden¬stamm¬wert. Mit Methoden der Risikoanalyse und –bewertung geht er auf die besonderen Risiken der Kundenbeziehungen ein. Der Autor entwickelt komplexe Bewertungskalküle und integriert sie in den Aufbau seines umfassenden unternehmenswert-orientierten Kunden-Controlling-Systems zur Steuerung von Kundenbeziehungen.
David Stüker setzt an dieser Schnittstelle zwischen Marketing und Controlling an, indem er verschiedene Möglichkeiten für eine Evaluierung und Steuerung von Kundenbeziehungen aus Sicht des unternehmenswert-orientierten Controlling aufzeigt. Hinsichtlich der Bewertung von Kunden unterscheidet er zwischen indivi¬du¬ellen Kun¬denbeziehungen und der Gesamtheit aller Kundenbeziehungen, dem Kunden¬stamm¬wert. Mit Methoden der Risikoanalyse und –bewertung geht er auf die besonderen Risiken der Kundenbeziehungen ein. Der Autor entwickelt komplexe Bewertungskalküle und integriert sie in den Aufbau seines umfassenden unternehmenswert-orientierten Kunden-Controlling-Systems zur Steuerung von Kundenbeziehungen.