Eine empirische Analyse der Marktdisziplinierung deutscher Sparkassen
ebook ∣ ifk edition
By Daniel Thiry
Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
Ein abgestimmtes Nebeneinander von staatlicher und marktlicher Bankenregulierung erscheint geboten, um die Stabilität des Bankensystems sicherzustellen. Allerdings besteht ein Zielkonflikt zwischen einem glaubhaften staatlichen Institutsschutz und der Motivation gesicherter Gläubiger, Banken im Bedarfsfall über höhere Zinsforderungen oder über Kapitalabzüge zu disziplinieren. Anhand der bis 2005 mit staatlichen Garantien ausgestatteten deutschen Sparkassen untersucht Daniel Thiry, ob geschützte Gläubiger tatsächlich auf die Ausübung von Marktdisziplin verzichten. Im Zuge einer umfangreichen empirischen Analyse werden bemerkenswerte Anzeichen dafür gefunden, dass Sparkassen bei einer erhöhten Risikoübernahme durch unterschiedliche Gläubigerkollektive bestraft werden.