Die Energiepolitik der EU und der VR China
ebook ∣ Handlungsempfehlungen zur europäischen Versorgungssicherheit
By Antje Nötzold
Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
Mit Blick auf den europäischen Importbedarf für Erdöl und -gas richtet sich das Augenmerk in den letzten Jahren verstärkt auf den rasant ansteigenden Energiebedarf der Volksrepublik China.
Aufbauend auf einer Darstellung der Ausgangslage und Potenziale fossiler und alternativer Energieträger präsentiert Antje Nötzold eine vergleichende Wirkungsanalyse der chinesischen und europäischen Energiepolitik im Hinblick auf das Ziel der Energieversorgungssicherheit. Dabei wird die Energiepolitik Chinas und der EU einer umfassenden Betrachtung unterzogen. Darüber hinaus analysiert die Autorin die Auswirkungen für die europäische Energieversorgungssicherheit und gibt Handlungsempfehlungen für den Umgang mit China und für die Verbesserung der gemeinsamen europäischen Energiepolitik.
Aufbauend auf einer Darstellung der Ausgangslage und Potenziale fossiler und alternativer Energieträger präsentiert Antje Nötzold eine vergleichende Wirkungsanalyse der chinesischen und europäischen Energiepolitik im Hinblick auf das Ziel der Energieversorgungssicherheit. Dabei wird die Energiepolitik Chinas und der EU einer umfassenden Betrachtung unterzogen. Darüber hinaus analysiert die Autorin die Auswirkungen für die europäische Energieversorgungssicherheit und gibt Handlungsempfehlungen für den Umgang mit China und für die Verbesserung der gemeinsamen europäischen Energiepolitik.