Der soziale Roboter

ebook Strafrechtliche Aspekte der Personifizierung technischer Systeme am Beispiel von Social Bots · Robotik und Recht

By Nicolas Woltmann

cover image of Der soziale Roboter

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Das exponentielle Wachstum digital abrufbarer Informationen und die neuen Möglichkeiten ihrer Verarbeitung bilden ein Wesensmerkmal unserer Zeit. Es erfordert die zunehmende Auseinandersetzung mit der Frage, wie die Rechtsgemeinschaft dessen erwartbare Auswirkungen auf unser Zusammenleben verträglich gestalten kann. Insbesondere gilt es, das Einrücken von Computern in die Rolle sozialer Akteure normativ einzuhegen. Ein scheinbar besonders geeignetes Mittel hierfür ist das Strafrecht mit seinen höchstpersönlichen Rechtsfolgen. Doch lässt sich das hergebrachte Konzept von Täterschaft, Tatmittel und Rechtsgutsverletzung auf die neuen Herausforderungen übertragen? Bedarf unsere Art zu strafen einer Anpassung oder gar völliger Neuausrichtung?
Der soziale Roboter