Romeo und Julia auf dem Dorfe

ebook

By Gottfried Keller

cover image of Romeo und Julia auf dem Dorfe

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
In "Romeo und Julia auf dem Dorfe" entwirft Gottfried Keller eine eindrucksvolle Novelle, die das klassische Thema der tragischen Liebe in einen ländlichen Kontext überführt. Durch die Erzählung des verbotenen Verhältnisses zwischen Sali und Vrenchen untersucht Keller die sozialen Strukturen und die engstirnigen Normen eines kleinen Dorfes im 19. Jahrhundert. Sein ergreifender Stil, der durch lyrische Prosa und eine nuancierte Charakterentwicklung geprägt ist, ermöglicht eine tiefgehende Reflexion über Menschlichkeit, Leidenschaft und die Unbarmherzigkeit der gesellschaftlichen Konventionen. Die Novelle ist sowohl ein Porträt ländlicher Lebensrealität als auch eine zeitlose Auseinandersetzung mit dem Streben nach individueller Freiheit. Gottfried Keller, ein bedeutender Vertreter des deutschen Realismus, lässt in diesem Werk seine eigenen Erfahrungen als Künstler und Mensch einfließen. Geboren 1819 in Zürich, war Keller Zeit seines Lebens mit den Herausforderungen und Konflikten der bürgerlichen Gesellschaft konfrontiert. Seine eigenen Verstrickungen in Fragen der Liebe und Identität sowie die Beobachtung der gesellschaftlichen Strukturen in seiner Heimat prägten maßgeblich seine schriftstellerische Perspektive und verleihen seiner Novelle eine authentische Tiefe. "Romeo und Julia auf dem Dorfe" ist eine essenzielle Lektüre für alle, die sich für die Tragik menschlicher Beziehungen und die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen interessieren, die diese beeinflussen. Kellers meisterhaftes Spiel mit Emotionen und Konventionen fordert den Leser heraus, über die eigenen Werte nachzudenken und zeugt von einer epochalen Bedeutung, die bis in die heutige Zeit nachhallt.
Romeo und Julia auf dem Dorfe