Die beliebtesten Märchen von Georg Ebers
ebook ∣ Das Elixir, Die graue Locke, Die Nüsse
By Georg Ebers
Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
In "Die beliebtesten Märchen von Georg Ebers" vereint der renommierte Autor eine Auswahl von Erzählungen, die durch ihren märchenhaften Charakter und ihre tiefgründige Symbolik bestechen. Ebers, der für seine journalistischen und literarischen Fähigkeiten bekannt ist, schafft es, die Leser in seine fantasievollen Welten zu entführen, in denen das Alltägliche und das Übernatürliche nahtlos miteinander verwoben sind. Seine Erzählweise ist geprägt von prächtigen Beschreibungen und einer eleganten Sprache, die den Leser an die zeitlosen Traditionen der Volksmärchen erinnert, jedoch in einem individuellen und kreativen Ausdruck mündet, der für die damalige Zeit innovativ war. Georg Ebers (1837-1898) war nicht nur ein talentierter Schriftsteller, sondern auch ein erfolgreicher Ägyptologe und Historiker, dessen wissenschaftliche Arbeit und passionierte Reiseleitungen durch Ägypten seinen Blick für das Mystische und die Faszination des Unbekannten schärften. Diese tiefen Einblicke in unterschiedliche Kulturkreise und seine Beschäftigung mit der menschlichen Psyche spiegeln sich in den Geschichten wider, die er verfasste. Die Kombination aus historischer Erkenntnis und poetischer Fiktion macht seine Märchen besonders bedeutsam. "Die beliebtesten Märchen von Georg Ebers" ist eine unverzichtbare Lektüre für Fans der klassischen Erzählkunst und für jene, die an den Wurzeln der deutschen Märchentradition interessiert sind. Ebers lädt den Leser ein, in eine Welt einzutauchen, wo Träume und Wirklichkeit miteinander verwoben sind, und bietet somit eine zeitlose Reflexion über die menschliche Erfahrung. Ein Buch, das sowohl den intellektuell fordernden Leser als auch die Liebhaber von Märchen anspricht.