Am Hofe August des Starken

ebook

By Józef Ignacy Kraszewski

cover image of Am Hofe August des Starken

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
In "Am Hofe August des Starken" entführt der polnische Schriftsteller Józef Ignacy Kraszewski den Leser in das lebendige und opulente Umfeld des sächsischen Hofes im frühen 18. Jahrhundert. Die Erzählung zeichnet sich durch einen detaillierten, historisch fundierten Stil aus, der sowohl die politischen Intrigen als auch die gesellschaftlichen Verhältnisse der Zeit eindrucksvoll schildert. Kraszewski kombiniert dabei Fiktion und historische Fakten, um ein lebendiges Bild der höfischen Kultur und der Machtspiele unter August dem Starken zu skizzieren. Sein literarischer Kontext spiegelt das Interesse des 19. Jahrhunderts an Nationalgeschichte und identitären Fragen wider, die für die polnische Leserschaft von großer Bedeutung waren. Józef Ignacy Kraszewski wird oft als einer der bedeutendsten Schriftsteller Polens angesehen. Geboren im Jahr 1812, war er nicht nur Autor, sondern auch Historiker, Journalist und politischer Aktivist. Seine tiefen Kenntnisse der polnischen Geschichte und der europäischen Kultur prägten seine literarischen Werke, in denen er historische Ereignisse und Persönlichkeiten mit fiktiven Elementen verknüpfte. Kraszewski wuchs in einer Zeit politischer Unruhen auf, was ihn prägte und motivierte, die kulturelle Identität Polens durch seine Schriften zu bewahren und zu fördern. "Am Hofe August des Starken" ist eine fesselnde Lektüre für alle, die Interesse an historischer Fiktion und den komplexen Verhältnissen vergangener Epochen haben. Das Buch bietet nicht nur einen Einblick in die Dynastie der Wettiner, sondern regt auch zur Reflexion über Macht, Kultur und das Wesen der Menschheit an. Es ist ein Muss für Geschichts- und Literaturinteressierte, die die Verflechtungen zwischen persönlichem Schicksal und historischen Entwicklungen erkunden möchten.
Am Hofe August des Starken