Soziale Situationen meistern
ebook ∣ Ein störungsübergreifendes Gruppentraining für Kinder (SGK) · Therapeutische Praxis
By Stefanie B. Wekenmann
Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
Schwierigkeiten im Umgang mit anderen stellen ein erhebliches Entwicklungsrisiko dar. Fehlende soziale Fertigkeiten bzw. Defizite sozialer Kompetenzen gehen mit vielen Verhaltensauffälligkeiten und psychischen Störungen im Kindes- und Jugendalter einher. Daher sind erprobte und evaluierte Interventionskonzepte zur Verbesserung sozialer Fertigkeiten in der Psychotherapie mit diesen Zielgruppen unerlässlich.
Ziel des vorliegenden verhaltenstherapeutischen Interventionsprogramms ist es, Kindern von 6 bis 12 Jahren die so dringend benötigten soziale Kompetenzen zu vermitteln. Es werden Fertigkeiten trainiert, die es ihnen ermöglichen, unerwünschtes Sozialverhalten ab- und erwünschtes Sozialverhalten aufzubauen. Schwerpunkte der acht Trainingssitzungen sind dabei das Vereinbaren und Einhalten von Regeln im Umgang mit anderen, verbesserte Selbst- und Fremdwahrnehmung von Gefühlen sowie die Entwicklung und Bewertung von Handlungsmöglichkeiten in verschiedenen sozialen Situationen (Generierung und Auswählen von Handlungsalternativen). Im Unterschied zu bisher vorgelegten Manualen werden dabei Kinder mit verschiedenen dysfunktionalen Verhaltenssymptomatiken (Aggressivität und/oder sozialer Rückzug) in einer gemeinsamen Trainingsgruppe angeleitet.
Das Manual erläutert den theoretischen Hintergrund zum Verständnis dieses Interventionskonzepts und leitet zur Umsetzung konkret an. Dazu liefert es zahlreiche Arbeitsmaterialien und Beispiele, die die Umsetzung des Trainings erleichtern.