Pressefreiheit?

ebook Der Skandal um den SPIEGEL

By Walter Brendel

cover image of Pressefreiheit?

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Zum Höhepunkt des Kalten Krieges veröffentlichte der "Spiegel" unter dem Titel "Bedingt abwehrbereit" die Resultate des NATO-Manövers Fallex 62. In der Spiegel-Ausgabe 41/1962 vom 10. Oktober erschien der Artikel, gestützt auf die Einschätzung des Nato-Oberkommandos, die Bundeswehr aufgrund ihrer mangelhaften Ausstattung als untauglich zur Vorwärtsverteidigung und kritisierte damit Bundesverteidigungsminister Franz Josef Strauß. Der Verteidigungsminister Franz Josef Strauß ließ daraufhin mehrere Redakteure wegen Landesverrats inhaftieren. Diese Polizeimaßnahmen führten in Teilen der Bevölkerung, insbesondere von Studenten, sowie bei der übrigen Presse, die sie als Angriff auf die Pressefreiheit kritisierte, zu Protesten. Der Ausgang der Affäre, in deren Verlauf kein Hauptverfahren eröffnet wurde, war, dass zwei Staatssekretäre entlassen wurden und der damalige Bundesverteidigungsminister Franz Josef Strauß aus dem Kabinett Adenauer ausscheiden musste und wird heute als Stärkung der Pressefreiheit in Deutschland angesehen.
Pressefreiheit?