Zipper und sein Vater

ebook

By Joseph Roth

cover image of Zipper und sein Vater

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
In "Zipper und sein Vater" entfaltet Joseph Roth mit feiner Beobachtungsgabe und tiefem psychologischen Verständnis die komplexe Beziehung zwischen dem namensgebenden Zipper und seinem Vater. Der Roman, der in der Tradition der modernen Erzählkunst verankert ist, zeichnet ein eindrucksvolles Porträt der Wiener Gesellschaft in der Zwischenkriegszeit. Roths meisterhafte Prosa vermittelt das Gefühl von Nostalgie und Melancholie, während er Themen wie Identität, Verlust und die untrennbare Bindung zwischen Kind und Elternteil erkundet. Die vielschichtigen Charaktere spiegeln die Kämpfe und Herausforderungen ihrer Zeit wider und laden die Leserschaft dazu ein, in die Abgründe menschlicher Emotionen einzutauchen. Joseph Roth, ein bedeutender Vertreter der deutschsprachigen Literatur des 20. Jahrhunderts, wuchs in der Habsburger Monarchie auf. Seine persönliche Geschichte geprägt von Exil, Verlust und der Auseinandersetzung mit seinen jüdischen Wurzeln, fließt in seine Schriften ein. Die Wechselwirkungen zwischen persönlichem Schicksal und historischem Kontext prägen Roths Werk und verleihen ihm zeitlose Relevanz, was sich auch in diesem eindrucksvollen Roman widerspiegelt. "Zipper und sein Vater" ist eine fesselnde Lektüre, die sowohl Liebhaber klassischer Literatur als auch moderne Leser anspricht. Roths faszinierende Erzählweise und die bewegende Thematik machen das Buch zu einem unverzichtbaren Bestandteil der deutschsprachigen Literatur des 20. Jahrhunderts. Es lädt zur Reflexion über die eigenen familiären Bindungen ein und ermutigt die Leserschaft, über die Natur von Identität und Erbe nachzudenken.
Zipper und sein Vater