Othello, der Mohr von Venedig

ebook Zweisprachige Ausgabe (Deutsch-Englisch)

By William Shakespeare

cover image of Othello, der Mohr von Venedig

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
William Shakespeares "Othello, der Mohr von Venedig" ist ein packendes Drama, das die komplexen Themen von Eifersucht, Rassismus und Verrat in den Mittelpunkt stellt. In einem erzählerischen Stil, der sowohl poetische Eleganz als auch brutale Realität in Einklang bringt, entfaltet sich das Schicksal des edlen Othello, der durch die intrigante Manipulation seines ehemaligen Gefährten Jago, dem Inbegriff des niederträchtigen Bösewichts, in eine Abwärtsspirale von Misstrauen und Gewalt gestürzt wird. Shakespeare nutzt in diesem Meisterwerk die Vielfalt seiner Charaktere und die Ambivalenz ihrer Motive, um psychologische Tiefe und zeitlose Relevanz zu schaffen. William Shakespeare, geboren 1564 in Stratford-upon-Avon, gilt als einer der bedeutendsten Dramatiker und Poeten der englischen Literatur. Sein Leben war von einem tiefen Verständnis der menschlichen Natur geprägt, das sich in seinen Werken widerspiegelt. "Othello" wurde um das Jahr 1603 geschrieben, zu einer Zeit, in der England von politischen Umbrüchen und sozialen Spannungen geprägt war, die bereits sowohl Rassen- als auch Machtkonflikte thematisierten. Dieses herausragende Werk ist für jeden Leser empfehlenswert, der sich für die Abgründe der menschlichen Psyche und die Herausforderungen gesellschaftlicher Vorurteile interessiert. Mit seinen eindringlichen Charakterstudien und dem zeitlosen Thema der Eifersucht bietet "Othello" sowohl eine fesselnde Lektüre als auch tiefgreifende Einsichten in die menschliche Natur, die bis heute relevant sind.
Othello, der Mohr von Venedig