Malwida von Meysenbug

ebook Autobiographische Werke: Memoiren einer Idealistin + Der Lebensabend einer Idealistin

By Malwida von Meysenbug

cover image of Malwida von Meysenbug

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
In "Malwida von Meysenbug: Autobiographische Werke" entfaltet die Autorin mit bemerkenswerter Intimität und literarischer Eleganz ihre Lebensgeschichte. Hierbei wird der Leser auf eine fesselnde Reise durch das 19. Jahrhundert mitgenommen, in der sich die Kämpfe um Frauenbildung, Individualität und soziale Gerechtigkeit verdichten. Meysenbugs Stil ist geprägt von autobiografischen Reflexionen, philosophischen Betrachtungen und einem feinen Gespür für gesellschaftliche Zusammenhänge, was ihr Werk nicht nur zu einer persönlichen, sondern auch zu einer bedeutenden zeitgeschichtlichen Quelle erhebt. Malwida von Meysenbug, eine herausragende Figur der deutschen Frauenbewegung, war nicht nur Schriftstellerin, sondern auch eine couragierte Verfechterin der Frauenbildung und des Fortschritts. Geboren 1816, war sie Zeugin bahnbrechender gesellschaftlicher Veränderungen und begegnete bedeutenden Zeitgenossen wie Schopenhauer und Wagner. Ihre Autobiographie spiegelt ihre tiefen Überzeugungen und die Herausforderungen wider, denen sie als intelligente und gebildete Frau des 19. Jahrhunderts gegenüberstand. Dieses Buch ist für Leserinnen und Leser von unschätzbarem Wert, die sich für die weibliche Perspektive der Geschichte interessieren und sich mit den Themen Identität und gesellschaftliche Transformation auseinandersetzen möchten. Ferner bietet es einen eindrucksvollen Einblick in die Denkweise einer Frau, die es wagte, Normen in Frage zu stellen, und deren Stimme heute noch relevant ist.
Malwida von Meysenbug