Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
Heinrich von Kleists »Gesammelte Werke« vereinen die vielfältigen literarischen Gattungen und Themen, die den Autor prägten und bis heute faszinieren. Von ihren komplexen Charakteren bis hin zu den tiefgründigen existenziellen Fragestellungen bieten Kleists Erzählungen, Dramen und Essays eine scharfsinnige Reflexion über die menschliche Natur und die Unfähigkeit des Individuums, seine innere Zerrissenheit mit den Anforderungen der Gesellschaft zu vereinen. Durch seinen geschliffenen Stil und die innovative Erzähltechnik gelingt es Kleist, die Emotionen und Konflikte seiner Protagonisten auf eindringliche Weise darzustellen und den Leser in die Abgründe ihrer Seelen zu ziehen. Heinrich von Kleist (1777-1811) war ein deutschsprachiger Dramatiker, Erzähler und Dichter, dessen Leben von persönlichen Herausforderungen und unkonventionellen Ideen geprägt war. Seine Erfahrungen in einer Zeit des Umbruchs und der politischen Unsicherheit spiegeln sich in seinem Werk wider. Kleists Schicksal, einschließlich seiner tragischen Lebensumstände und seines frühen Todes, lassen auf eine tiefgreifende Auseinandersetzung mit Fragen der Identität, des Schicksals und der Freiheit schließen, die sich durch seine Texte ziehen. Dieses Buch ist ein unverzichtbares Kompendium für jeden Literaturinteressierten, der die Werke eines der bedeutendsten Schriftsteller der deutschen Klassik verstehen möchte. Die »Gesammelten Werke« bieten nicht nur einen umfassenden Einblick in Kleists scharfsinnige Philosophie über das Menschsein, sondern laden auch dazu ein, sich kritisch mit den moralischen und ethischen Spannungen unserer eigenen Zeit auseinanderzusetzen. Ein Muss für jeden, der sich für die Tiefe der menschlichen Emotionen und die Fragen des Daseins interessiert.