Der Krieg um den Wald

ebook Historischer Roman

By Moritz Hartmann

cover image of Der Krieg um den Wald

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
In "Der Krieg um den Wald" entfaltet Moritz Hartmann ein eindringliches Narrativ, das die Konflikte zwischen Mensch und Natur in den Mittelpunkt rückt. Durch einen eleganten, poetischen Stil und eine vielschichtige Erzähltechnik gelingt es Hartmann, die Komplexität der ökologischen und sozialen Fragestellungen aufzuzeigen. Das Buch thematisiert die Auseinandersetzungen um den Erhalt von Wälder als Lebensraum und damit verbundene Ideale von Nachhaltigkeit und Verantwortung. Vor dem Hintergrund der politischen Strömungen des 19. Jahrhunderts wird der Leser zu einer tiefen Reflexion über den Einfluss des Menschen auf die Natur angeregt. Moritz Hartmann, geboren 1821 in deutscher Schriftsteller und Dichter, war ein Meister der Wortgewaltigkeit und des kritischen Denkens. Sein Interesse an sozialpolitischen Themen und die prägenden Erfahrungen seiner Zeit, wie das Aufeinandertreffen von Fortschritt und Tradition, spiegelt sich in diesem Werk wider. Hartmann war nicht nur literarisch aktiv, sondern auch als Journalist und Verfechter gesellschaftlicher Reformen, was seine sensiblen Wahrnehmungen von Natur und Mensch beeinflusste. "Der Krieg um den Wald" ist eine anregende Lektüre für alle, die sich mit den Konflikten zwischen Menschlichkeit und Natur auseinandersetzen möchten. Hartmanns scharfsinnige Analyse und eindringliche Prosa laden Leser dazu ein, über nachhaltige Praktiken und den Wert unserer Wälder nachzudenken. Ein unverzichtbares Buch für Literatur- und Naturinteressierte, das zum Nachdenken und Handeln anregt.
Der Krieg um den Wald