Kombinierter Zweit- und Schriftspracherwerb
ebook ∣ Wie nicht-alphabetisierte Deutschlernende mit Erstsprache Syrisch-Arabisch einem kontrastiv und graphematisch basierten Uebungskonzept begegnen · Daz Und Daf In Der Diskussion
By Beatrice Müller
Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
Wie lernen aus Syrien zugewanderte Grundschüler*innen synchron die deutsche Laut- und Schriftsprache? Wie meistern sie diese doppelte Lernherausforderung? Basierend auf bestehenden Ansätzen zum Schrift- und Zweitspracherwerb wird ein Förderkonzept entwickelt, das graphematisch orientierte Schemata nutzt. Damit sollen die Lernenden neue phonologische Kategorien erwerben und eine Regelmäßigkeit im Aufbau der deutschen Wortstruktur erkennen. Ihr individueller Umgang mit dem Lernmaterial wurde über einen Zeitraum von zwei Monaten videographiert und qualitativ mittels Inhalts- und Detailanalyse fallspezifisch ausgewertet. Die Schüler*innen zeigen individuell unterschiedliche Lernerfolge, die von einem Phonem- bzw. Silbenverständnis bis zur Sprachbewusstheit in der Zweitsprache Deutsch reichen.
Dieses Werk enthält zusätzliche Informationen als Anhang. Sie können von unserer Website heruntergeladen werden: https://www.peterlang.com/app/uploads/2024/05/Anhang_Schmidt.pdf