Wieviel Erde braucht der Mensch?

ebook

By Leo Tolstoi

cover image of Wieviel Erde braucht der Mensch?

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
In "Wieviel Erde braucht der Mensch?" erzählt Leo Tolstoi die eindrückliche Geschichte von Pahom, einem einfachen Landarbeiter, der von der Gier nach Besitz getrieben wird. Der Erzählstil ist typisch für Tolstois realistische Prosa, die durch eine prägnante Sprache und tiefgründige Charakterstudien besticht. Der Text thematisiert universelle Fragen der Existenz, des Materialismus und der spirituellen Erfüllung und stellt den moralischen Konflikt zwischen menschlichen Bedürfnissen und der Natur auf eindringliche Weise dar, eingebettet in den sozialen und kulturellen Kontext der russischen Gesellschaft des 19. Jahrhunderts. Tolstoi, einer der bedeutendsten Schriftsteller der Weltliteratur, war bekannt für seine philosophischen Überlegungen und sein Interesse an moralischen Fragen. Als Mitglied der russischen Oberschicht war er sich der sozialen Ungleichheiten bewusst, was ihn dazu inspirierte, Themen wie Gier, Armut und das Streben nach einem sinnvollen Leben in seinen Werken zu behandeln. Seine eigenen Erfahrungen mit Reichtum und Verlust prägten seine Ansichten und führten zur Schaffung von Erzählungen, die über den individuellen Schicksal hinaus allgemein gültige Wahrheiten ansprechen. Dieses Buch ist ein unverzichtbares Werk für jeden, der die tiefen moralischen und ethischen Dilemmata der Menschheit verstehen möchte. Tolstois meisterhafte Erzählweise und seine scharfsinnige Analyse der menschlichen Natur laden den Leser dazu ein, eigene Werte zu hinterfragen und über den wahren Reichtum des Lebens nachzudenken. Ein zeitloses Werk, das auch in der modernen Welt von großer Relevanz ist.
Wieviel Erde braucht der Mensch?