Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
Friedrich de la Motte Fouqués "Undine" ist ein meisterhaftes Werk der phantastischen Literatur, das die Geschichte einer Wasserfrau erzählt, die sich in einen Menschen verliebt und durch ihre Sehnsüchte und Konflikte zwischen den Welten von Wasser und Erde gefangen ist. Mit einem eleganten und lyrischen Stil, der durch romantische Sensibilitäten geprägt ist, verbindet das Buch Elemente der Märchen- und Mythenliteratur mit tiefgründigen Fragen nach Identität, Liebe und der menschlichen Natur. In einem literarischen Kontext, der die Sehnsüchte des 19. Jahrhunderts reflektiert, wird der Leser in eine Welt eingeführt, in der das Übernatürliche und das Alltägliche ineinanderfließen. Fouqué, ein bedeutender Vertreter der deutschen Romantik, war stark beeinflusst von der Natur und dem Element Wasser, was sich in seiner Schöpfung von Undine manifestiert. Seine Erziehung und sein literarisches Umfeld, einschließlich der Werke von E.T.A. Hoffmann und den Brüdern Grimm, haben zu seinem kreativen Ausdruck beigetragen. Fouqués eigene Erlebnisse und das Wissen um die menschlichen Emotionen übersetzt er geschickt in die Figur der Undine, die symbolisch für unerfüllte Sehnsüchte steht. "Undine" ist nicht nur ein Genuss für Liebhaber romantischer Literatur, sondern auch ein nachdenkliches Werk, das zeitlose Themen wie Liebe, Opfer und das Streben nach menschlicher Verbindung erkundet. Leserinnen und Leser, die sich für die Grenzen zwischen Menschlichkeit und Mystik interessieren, werden von Fouqués fesselndem Erzählstil und der tiefen Symbolik des Werkes bereichert sein. Ein absolutes Muss für alle, die die Tiefe und den Zauber der Literatur erleben möchten.