Stefan Zweig

ebook Autobiographische Werke

By Stéphane Zweig

cover image of Stefan Zweig

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
In "Stefan Zweig: Autobiographische Werke" versammelt der österreichische Schriftsteller seine tiefgründigen Reflexionen über Leben, Kunst und Identität. Mit einem lyrischen und anspruchsvollen Stil, der seine Prosa prägt, beleuchtet Zweig die Höhen und Tiefen seiner Existenz, die von der politischen Unruhe in Europa und den Herausforderungen des 20. Jahrhunderts geformt wurden. Diese autobiographischen Texte sind nicht nur ein Blick in sein eigenes Leben, sondern auch ein Spiegel der Zeit, in der er lebte, und bieten spannende Einblicke in die kreativen und sozialen Kreise, die ihn umgaben. Stefan Zweig, geboren 1881 in Wien, war ein Protagonist der literarischen Moderne. Als pacifistischer Denker und tief empathischer Mensch wurde er von den Wirren seiner Zeit geformt, was sich in seinen autobiographischen Werken manifestiert. Das Exil, das er infolge des aufkommenden Nationalsozialismus erfuhr, spielt eine zentrale Rolle in seinen Texten und lässt sowohl seine innere Zerrissenheit als auch seine Liebe zur europäischen Kultur erkennbar werden. Dieses Buch ist für Leser*innen von großem Wert, die ein tieferes Verständnis für Zweigs literarisches Erbe und seine Menschlichkeit gewinnen möchten. Seine autobiografischen Schriften laden dazu ein, sich mit den universellen Themen der Suche nach Identität und Zugehörigkeit zu beschäftigen, und sind somit nicht nur historisch bedeutsam, sondern auch zeitlos relevant.
Stefan Zweig