Maria Schweidler, die Bernsteinhexe

ebook

By Wilhelm Meinhold

cover image of Maria Schweidler, die Bernsteinhexe

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
In "Maria Schweidler, die Bernsteinhexe" präsentiert Wilhelm Meinhold eine packende Geschichte, die sich um die mysteriösen Ereignisse im Leben der Titelheldin rankt. Als eine junge Frau, die in den fesselnden Auen des Ostseeraumes lebt, wird Maria Schweidler zum Objekt von Aberglauben und Verfolgung. Der literarische Stil Meinholds vereint romantische Elemente mit einer nüchternen Erzählweise, die es ihm ermöglicht, Themen wie Liebe, Glaube und Vorurteile tiefgründig zu anzuprangern. Diese Mischung aus Fiktion und Realität spiegelt den Zeitgeist des 19. Jahrhunderts wider, als Hexenverfolgungen immer noch Teil des gesellschaftlichen Diskurses waren. Wilhelm Meinhold, ein deutscher Schriftsteller und Theologe, erlebte die Schattenseiten des Glaubens und der Gesellschaft firsthand, was seine Sichtweise auf die Thematik prägte. Seine eigenen Erfahrungen im baltischen Raum und seine Auseinandersetzung mit dem Aberglauben bereicherten sein Werk und verleihen ihm eine authentische Stimme. Meinholds Hintergrund als Pastor lässt sich in der moralischen Tiefe und der kritischen Perspektive auf die menschliche Natur, die in diesem Roman durchscheint, erkennen. "Maria Schweidler, die Bernsteinhexe" ist nicht nur ein packender Roman, sondern auch ein zeitloses Mahnmal gegen Intoleranz und Ignoranz. Leserinnen und Leser, die sich für historische Romane mit tiefem psychologischem Verständnis und soziokultureller Relevanz interessieren, werden von diesem Werk begeistert sein. Es lädt zur Reflexion über die dunklen Kapitel der Menschheitsgeschichte ein und fordert den Leser dazu auf, sich mit den Themen Glaube und Vorurteile auseinanderzusetzen.
Maria Schweidler, die Bernsteinhexe