Ende gut, alles gut

ebook Zweisprachige Ausgabe: Deutsch-Englisch

By William Shakespeare

cover image of Ende gut, alles gut

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
In "Ende gut, alles gut" entführt William Shakespeare die Leser in die facettenreiche Welt der menschlichen Beziehungen, wo Täuschung, Liebe und Identität miteinander verwoben sind. Der dramatische Stil des Werkes, geprägt von poetischer Sprache und feinsinnigen Charakterzeichnungen, reflektiert die sozialen Normen der elisabethanischen Zeit und beleuchtet gleichzeitig zeitlose Konflikte zwischen Vernunft und Emotion. Die Komödie thematisiert komplexe zwischenmenschliche Dynamiken, in denen das Streben nach Glück oft auf unkonventionelle Wege führt und schließlich in einem unerwarteten, jedoch versöhnlichen Schluss gipfelt. William Shakespeare, der als einer der größten Dramatiker der westlichen Literatur gilt, verfasste dieses Stück in den späten 1590er Jahren, einer Phase, in der sich sein literarisches Schaffen auf die Alltagsrealitäten der Menschen konzentrierte. Die persönlichen Erfahrungen Shakespeares mit Liebe, Verlust und der Gesellschaft seiner Zeit beeinflussten zweifellos seine Charaktere und deren Schicksale, wodurch er ein tiefes Verständnis für menschliche Emotionen und Motive demonstrierte. "Ende gut, alles gut" bietet nicht nur einen humorvollen, sondern auch nachdenklichen Blick auf die Herausforderungen des Lebens. Leser, die sich nach einer authentischen Auseinandersetzung mit den Facetten der Liebe und den Missverständnissen des Lebens sehnen, werden in diesem Werk reichlich Nahrung für ihre Gedanken finden. Es ist eine Pflichtlektüre für jeden, der die Komplexität menschlicher Beziehungen verstehen möchte.
Ende gut, alles gut