Die Zeit Constantins des Großen

ebook

By Jacob Burckhardt

cover image of Die Zeit Constantins des Großen

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
In "Die Zeit Constantins des Großen" bietet Jacob Burckhardt eine eindringliche Analyse der politischen und kulturellen Umwälzungen im 4. Jahrhundert n. Chr., die von der Herrschaft Konstantins geprägt wurden. Burckhardt, bekannt für seinen klaren und unkonventionellen Stil, verwebt historische Fakten mit philosophischen Überlegungen, um die Minderheitenintegration, die Christianisierung des römischen Imperiums und die Spannungen zwischen Heidentum und Christentum detailliert darzustellen. Sein Werk ist nicht nur eine historische Chronik, sondern auch ein tiefgreifender Kommentar zum Wandel der Wertvorstellungen in einer sich transformierenden Welt. Jacob Burckhardt, ein renommierter Historiker der Kultur und der Antike, war durch seine umfassende Ausbildung und seine persönliche Auseinandersetzung mit der europäischen Kunst und Geschichte dazu inspiriert, die Epoche Konstantins zu untersuchen. Seine Kenntnisse in der Ästhetik und seine Analyse der kulturellen Dynamiken der Renaissance spiegeln sich in dieser detaillierten Studie wider, die in einem scheinbar goldenen Zeitalter der Geschichte entstand, das gleichzeitig von Krisen geprägt war. Für Leser und Historiker gleichermaßen ist Burckhardt's Buch ein unverzichtbares Werk zur Suche nach den Wurzeln des Christentums und der Entwicklung der abendländischen Zivilisation. Es bietet nicht nur tiefere Einblicke in die Zeit Konstantins, sondern regt auch zur Reflexion über die Relevanz dieser historischen Prozesse in unserer heutigen Gesellschaft an.
Die Zeit Constantins des Großen