Die Geburt der Tragödie

ebook

By Friedrich Nietzsche

cover image of Die Geburt der Tragödie

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Friedrich Nietzsches "Die Geburt der Tragödie" ist ein wegweisendes Werk, das die Wurzeln und den Einfluss der antiken Tragödie auf das europäische Kulturverständnis untersucht. Nietzsche verbindet in diesem Buch eine tiefgreifende Analyse der griechischen Tragödie mit seiner Auffassung von Kunst und dem Leben. Der literarische Stil ist geprägt von dichten, oft aforistischen Passagen, die sowohl poetisch als auch philosophisch sind. Er entwickelt die Idee, dass die tragische Kunst eine Synthese aus Apollinischem und Dionysischem verkörpert, die die Spannungen des menschlichen Daseins widerspiegelt und diese in ein neues Licht taucht. Friedrich Nietzsche, ein Schlüsseldenkender der modernen Philosophie, wurde 1844 in Röcken geboren und war geprägt von seinem vielseitigen Studium der Philologie und Philosophie, bevor er sich dem Schreiben widmete. Seine Begegnungen mit der griechischen Literatur und Kultur, die in "Die Geburt der Tragödie" manifest werden, waren ausschlaggebend für seine kritischen Überlegungen zur künstlerischen und moralischen Entwicklung der westlichen Welt, insbesondere in einer Zeit des Übergangs und der Krise. Dieses Buch wird jedem empfohlen, der sich für die Wurzeln der Theaterkunst und die tiefere Bedeutung von Kunst im menschlichen Leben interessiert. Nietzsches Analyse lädt dazu ein, über die eigene Existenz nachzudenken, und bietet eine erhellende Perspektive auf die Herausforderungen der modernen Gesellschaft. Es ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich ernsthaft mit den Fragen von Kunst, Philosophie und dem Leben auseinandersetzen.
Die Geburt der Tragödie