Mietmutterschaft.

ebook Eine Menschenrechtsverletzung

By Renate Klein

cover image of Mietmutterschaft.

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Das Buch beschreibt was Mietmutterschaft ist und welche Leute es betrifft. Ich argumentiere, daas Mietmutterschaft eine Menschenrechtsverletzung von Frauen und Kindern ist, und dass sie weltweit abgeschafft werden muss. In Deutschland, der Schweiz und Österreich ist sie verboten und das muss auch so bleiben. Bei Mietmutterschaft bestellen sich Leute, die es sich leisten können ein Kind - also ein Objekt, dass einfach so gekauft wird. Durch Mittelsmänner finden sie eine Frau, der durch In Vitro-Befruchtung ein Embryo in ihre Gebärmutter transferiert wird. Das benötigt schädliche Hormone. Nach 9 Monaten, wenn der Embryo zum Kind herangewachsen ist in ihrem Körper, wird ihr ihr Kind nach einem Kaiserschnitt weggenommen und den sogenannten "Bestelleltern" übergeben. Es hängt völlig von ihnen ab, ob sie dem KInd je erzählen, wer seine richtige Mutter ist. Bei einem schwulen Paar wird auch eine Eizellenlieferantin benötigt. Auch dieser Vorgang braucht gefährliche Hormone und kann die Gesundheit dieser meist jungen Frau sehr gefährden. Bei kommerzieller Mietmutterschaft, die nur in einigen Ländern erlaubt ist (wie z. B in den USA und Ukraine) kostet das viel Geld, aber die Frauen bekommen nur einen kleinen Teil: der grösste Anteil geht in die Taschen der Mittelmänner. Bei der sogenannten "altruistischen" Mietmutterschaft, soll sich eine Frau aus Liebe bereitfinden, für andere Leute wie z. B. Familienmitglieder, ein Kind auszutragen. Leider endet das sehr oft schlecht und zerbricht auch Familien. Mietmutterschaft kann also reproduktive Prostitution beschrieben werden, sowie auch als Kindsverkauf. Sie widerspricht allen UN-Konventionen und speziell der UN Konvention zum Recht des Kindes.
Mietmutterschaft.