2005--2017 Deutschlands Verlorene 12 Jahre--Teil 2

ebook Und sie schlafen den Schlaf der Gerechten: Gesellschaft--quo vadis? Wirtschaft--quo vadis? · 2005-2017 Deutschlands Verlorene 12 Jahre

By Michel Michel

cover image of 2005--2017 Deutschlands Verlorene 12 Jahre--Teil 2

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Die Jahre 2005 - 2017 hat unsere Gesellschaft verschlafen. Die politische Klasse und die Medien als ihre Gehilfen haben das kritische Denken der Bevölkerung eingelullt. Insbesondere die Mehltaupolitik Angela Merkels verknüpft mit der Botschaft des Wohlbefindens und der Alternativlosigkeit der Personen und der Lösungen hat dazu geführt, dass der politische Diskurs und das kritische Hinterfragen stark nachgelassen haben. Notwendige Reformen wurden gar nicht erst angepackt. Von maroden Verkehrsinfrastrukturen bis zur Gefährdung der Bevölkerung durch mangelnde innere Sicherheit: kein gesellschaftlicher Bereich wurde dabei ausgelassen. Es geht nicht darum, dass Angela Merkel und das politische System alle diese Problembereiche - seien sie struktureller oder grundsätzlicher Art - sofort lösen müssen, sondern vielmehr darum, dass sie erkannt, ausgesprochen und Lösungen angestoßen werden. Angesichts der Beliebigkeit der Standpunkte ohne jegliche feste Überzeugungen wurden grundlegende moralische und ethische Verhaltensweisen stark verändert. Damit wurde schleichend eine Diktatur der Dummen und der Gutmenschen errichtet, die für unsere Gesellschaft schädlich und gefährlich ist. Auch unsere Wirtschaft zeigt unter dem Schleier von Wirtschaftswachstum, Exportüberschüssen und wachsenden Beschäftigtenzahlen strukturelle Probleme, Ermüdung und Sättigung, die die Innovationskraft und die Zukunftsfähigkeit im Zeitalter der digitalen Revolution gefährden. Der Autor hält mit diesem Buch uns allen einen Spiegel vor und appelliert an die Verantwortung jedes Einzelnen für Deutschland.
2005--2017 Deutschlands Verlorene 12 Jahre--Teil 2