Die Selbstverständlichkeit des Menschen

ebook Rhetorik der Evidenz und Anthropologie bei Christoph Martin Wieland · libri nigri

By Anna Rabea Kayßer

cover image of Die Selbstverständlichkeit des Menschen

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Wird Christoph Martin Wieland in der Forschung immer wieder als Skeptiker gehandelt, so zeigt diese Studie, dass es gewisse anthropologische Grundüberzeugungen gibt, an denen Wieland sein Leben lang festhält. Es sind Annahmen über die Natur des Menschen und das menschliche Miteinander, die für Wieland evident sind, weil er sie durch die Geschichte, seine eigene Erfahrung und den gesunden Menschenverstand bestätigt sieht. Sie bilden ein konstantes, anthropologisches Fundament, auf welchem Wielands Sujets, seine philosophischen Überlegungen sowie sein Dichtungs- und Bildungsverständnis gründen.
Die Selbstverständlichkeit des Menschen