Kurze Geschichte der Psychologie und Psychotherapie (1783–2020)

ebook Paradigmen und Institutionen: Vereint oder getrennt? · Beitraege zur Geschichte der Psychologie

By Prof. Dr. Helmut E. Lück

cover image of Kurze Geschichte der Psychologie und Psychotherapie (1783–2020)

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...

Eine empirische Psychologie, die gleichzeitig Natur-, Lebens- und Heilkunde ist – dieses Konzept stammt aus der Zeit der Aufklärung. Doch schon im 19. Jahrhundert gehen insbesondere naturkundliche und heilkundliche Psychologie eigene Wege. Gegenwärtig – nach mehr als 50 Jahren des Zusammenlebens in akademischen Institutionen – weisen sie in paradigmatischer Hinsicht nur wenige Gemeinsamkeiten auf und tendieren zu unterschiedlicher Institutionalisierung. Anhand historischer und rezenter Literatur sowie aktueller Dokumente wird die Geschichte der Psychologie und Psychotherapie von der Zeit der Aufklärung bis zur jüngsten Gegenwart rekonstruiert und einer kritischen Analyse unterzogen. In diesem Zusammenhang diskutiert wird die Bilanz der Psychotherapiereform von 2019/2020.

Kurze Geschichte der Psychologie und Psychotherapie (1783–2020)