Der Unternehmensnießbrauch als umfassende Belastung an einem Unternehmen

ebook Dogmatische Grundlagen, deutsche Rechtslage sowie vergleichende Betrachtung der britischen floating charge als Vorbild zur weiteren Rechtsentwicklung · Europaeische Hochschulschriften Recht

By Christina Stella Papadimitriou

cover image of Der Unternehmensnießbrauch als umfassende Belastung an einem Unternehmen

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...

Unternehmen sind darauf angewiesen, Kredite in Anspruch zu nehmen. Der Umfang der eingebrachten Sicherheiten bedingt die Kreditkonditionen. Allerdings ist es immer weniger Unternehmen möglich, Sicherheiten zu gewähren. Es drängt sich der Gedanke auf, ein Unternehmen insgesamt als Sicherungsgegenstand heranzuziehen. In England ist seit Mitte des 19. Jahrhunderts die floating charge anerkannt, die bereits als Vorbild für andere Globalsicherheiten diente. Im deutschen Recht gibt es de lege lata keine Globalsicherheit an einem Unternehmen. Die Dissertation beschäftigt sich mit dem Unternehmensnießbrauch und prüft, ob und in welcher Form sich dieser als umfassende Unternehmensbelastung zu Kreditsicherungszwecken eignet.

Der Unternehmensnießbrauch als umfassende Belastung an einem Unternehmen