Vom metaethischen Non-Kognitivismus zur Indeterminiertheit der Normativen Ethik

ebook Beiträge zur Angewandten Ethik

By Edgar Morscher

cover image of Vom metaethischen Non-Kognitivismus zur Indeterminiertheit der Normativen Ethik

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Die Hauptbruchlinie in der heutigen Metaethik verläuft zwischen Kognitivismus und Non-Kognitivismus. Der Streit beginnt schon bei der Charakterisierung dieser Positionen. In diesem Band wird der Non-Kognitivismus im Sinne der folgenden Doppelthese verstanden und vertreten: Ethische Normsätze können nicht wahr oder falsch (nach dem üblichen Verständnis dieser Worte) sein; und außerdem sind solche Sätze auch nicht im strengen Sinn intersubjektiv überprüfbar. Dies beruht darauf, dass ethische Normsätze nicht bloß "unterdeterminiert", sondern (im Sinne von Quine) "indeterminiert" sind.
Vom metaethischen Non-Kognitivismus zur Indeterminiertheit der Normativen Ethik