Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
Phänomene der Anspannung und des Stresserlebens sind sehr weit verbreitet. Viele Menschen versuchen daher, entspannenden Alltagstätigkeiten nachzugehen. Davon zu unterscheiden ist der psychotherapeutische Kontext, in dem es darum geht, Patientinnen und Patienten Entspannungsmethoden auf systematische Weise und auf der Basis eines spezifischen ätiologischen Modells zu vermitteln und die Methoden in einen umfassenden Therapieplan zu integrieren. Unabhängig vom Kontext ist allen Entspannungsmethoden gemeinsam, dass sie zum Erlernen regelmäßige Übung über längere Zeiträume erfordern.
Das Erlernen einer systematischen Entspannungsmethode steht im Zentrum dieses Buches. Neben theoretischen, physiologischen und psychologischen Grundlagen von Entspannung und Hinweisen dazu, bei welchen Störungsbilder, sich der Einsatz von Entspannungsmethoden besonders anbietet, werden verschiedene Entspannungsmethoden vorgestellt. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf der Darstellung der Progressiven Muskelentspannung und dem Autogenen Training. Darüber hinaus wird auf verwandte Interventionen wie Meditation, Hypnose, Biofeedback und Imagination eingegangen. Der Band enthält eine Vielzahl von Instruktionen zur Anwendung der Entspannungsmethoden in der täglichen psychotherapeutischen Arbeit mit Patientinnen und Patienten aller Altersstufen.