Candidate Experience auf Karriere-Webseiten der deutschen Bundesministerien

ebook Eine Analyse unter Anwendung der CUBE-Formel nach Scholz · BestMasters

By Simon Galka

cover image of Candidate Experience auf Karriere-Webseiten der deutschen Bundesministerien

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Wissenschaft und Praxis sind einig darin, dass eine positive Candidate Experience auf die Wahrnehmung von privatwirtschaftlichen und öffentlichen Organisationen als Employer Brand einzahlt. In der Fülle möglicher Kontaktpunkte zwischen Kandidat*innen und Organisationen gelten organisationseigene Karriere-Websites weiterhin als wichtigstes Medium. Doch so eindeutig die Auffassung über eine gute Candidate Experience auf Karriere-Webseiten auch scheint, so undeutlich ist die Definition von „gut" in diesem Zusammenhang. Die CUBE-Analyse von Prof. Dr. Scholz in der durch den Autor weiterentwickelten Form quantifiziert und qualifiziert die Candidate Experience zeitgemäß. Anhand der Karriere-Webseiten der 2021 neu konstituierten deutschen Bundesministerien wird analysiert, wie die Bundesverwaltung heute und in Zukunft im starken Wettbewerb um arbeitskraftanbietende Menschen („War for Talent") bestehen kann.
Candidate Experience auf Karriere-Webseiten der deutschen Bundesministerien