Handbuch der waldbezogenen Umweltbildung--Waldpädagogik

ebook Teil 2: Praxiskonzepte

By Eberhard Bolay

cover image of Handbuch der waldbezogenen Umweltbildung--Waldpädagogik

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Waldpädagogik ist ganzheitliches Lehren und Lernen im Lebensraum Wald und ein wertvoller Ansatz für die Arbeit mit Menschen aller Altersgruppen. Sie versteht sich als waldbezogene Umweltbildung im Rahmen der Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) und verfolgt damit Bildungs- und Erziehungsziele, zu deren Erreichen sie Methoden vorweisen muss. Um den professionellen Ansprüchen der waldbezogenen Bildungsarbeit gerecht zu werden, bedarf es einer fundierten Pädagogik. In diesem Sinne ist dieses Handbuch entstanden. Es will Waldpädagogik als ein pädagogisches Konzept begründen und notwendige Kenntnisse vermitteln. Im Band 1, Theorieteil finden sich folgende Kapitel: Wald und Gesellschaft, Waldpädagogik zwischen Wald und Pädagogik, Neue Entwicklungen in der waldbezogenen Umweltbildung, Pädagogische Konzepte und deren Grundlagen, Zielgruppen, Didaktik und Methodik und eine ausführliche Literaturliste. Der Band 2, Praxiskonzepte bietet einen Überblick über Didaktik und Methodik der Waldpädagogik. Diese praxisbezogenen Konzepte werden für die Waldpädagogik als Bildung für Nachhaltige Entwicklung aufgezeigt und angemessene Methoden werden vorgestellt. Musterveranstaltungen verdeutlichen die Umsetzung der Konzepte in der alltäglichen Praxis. Die Datenbank Waldmeister bietet eine reichhaltige Fülle von waldpädagogischen Aktivitäten zur Auswahl.
Handbuch der waldbezogenen Umweltbildung--Waldpädagogik