Ursprünge hinterfragen--Vielfalt ergründen--Praxis einordnen

ebook ReGeneration Hochschullehre · Blickpunkt Hochschuldidaktik

By Angelika Thielsch

cover image of Ursprünge hinterfragen--Vielfalt ergründen--Praxis einordnen

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Wissen weitergeben, lebendigen Austausch ermöglichen und Reflexion fördern - das sind zentrale Anliegen der Wissenschaft, die auch für die Hochschuldidaktik gelten. Daran anknüpfend sind in diesem Tagungsband der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Hochschuldidaktik (dghd) 2019 in Leipzig die Beiträge im Dreiklang der epistemischen Reflexivität gegliedert. In den Abschnitten "Hintergründe beleuchten", "Praxis einordnen" und "Möglichkeiten aufzeigen" wird sich diesem Dreiklang angenähert. "Hintergründe beleuchten" steht dafür, den Zusammenhang von Lehrhandlung und der jeweils dahinterliegenden Überzeugung herzustellen. In diesen Beiträgen zeigt sich das Potenzial der (gemeinschaftlichen) Reflexion für verschiedene Kontexte, wie die personelle Weiterqualifizierung oder die Gestaltung von Lernumgebungen. "Praxis einordnen" verweist auf die Vorteile, Wissen aus vielfältiger Praxis zu generieren. In den Beiträgen werden Projekte zur Verbesserung der Lehr- und Studienrealität vorgestellt, die sich durch eine kontextsensible Verortung in einer Disziplin oder Hochschule auszeichnen. "Möglichkeiten aufzeigen" stellt neue Wege und Perspektiven für die hochschuldidaktische Arbeit vor. Die Beiträge fokussieren das Individuum in verschiedenen Lehr- und Lernkontexten und betonen die Rolle der Hochschuldidaktik als Teil der Hochschulwelt.
Ursprünge hinterfragen--Vielfalt ergründen--Praxis einordnen