Transparenz und Durchlässigkeit durch den EQR?
ebook ∣ Perspektiven zur Implementierung · Berufsbildung, Arbeit und Innovation
By Klaus Ruth
Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
Die Einführung des Europäischen Qualifikationsrahmens (EQR) gehört zu den derzeit wichtigsten politischen Reformprojekten in der Berufsbildung. Die Autorinnen und Autoren geben einen Überblick über den aktuellen Stand der Implementierung und erörtern Umsetzungsszenarien. Es werden berufsbildungswissenschaftliche und berufsbildungspolitische Perspektiven diskutiert und mögliche Wirkungen der EQR-Prozesse auf das Bildungssystem, Sektoren, Betriebe und Individuen aufgezeigt.
Der Sammelband dokumentiert einen Workshop im Rahmen der Hochschultage Berufliche Bildung 2011. Die Aufsätze stellen unter anderem die Ergebnisse aus der Erprobungsphase des Deutschen Qualifikationsrahmens in drei ausgewählten Berufsfeldern vor. Dabei werden Ergebnisse der probeweisen Zuordnung in den Berufsfeldern Handel, IT und Metall/Elektro erörtert. Besonders die Fragen, wie Einschätzungen von Niveaustufen vorgenommen wurden, die Bedeutung der Lernergebnisorientierung sowie die Vergleichbarkeit der bisherigen Ergebnisse sind hier Gegenstand. Ein Blick auf weitere europäische Prozesse, die die Durchlässigkeit und Transparenz in der Berufsbildung erhöhen sollen (Anerkennung informellen Lernens, Anschluss an Hochschulbildung, ECVET), schließt den Band ab.