Studentische Textkompetenz im Fach Maschinenbau

ebook Eine qualitative Interviewstudie · Theorie und Praxis der Schreibwissenschaft

By Carmen Kuhn

cover image of Studentische Textkompetenz im Fach Maschinenbau

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Ingenieurwissenschaftler:innen arbeiten in ihren Texten häufig mit Formeln, technischen Zeichnungen und Abbildungen. Für einen effizienten Umgang mit diesen komplexen Inhalten brauchen sie hohe Textkompetenz. Ausgangspunkt der Studie ist ein theoretisch fundiertes, fachspezifisches Modell von studentischer Textkompetenz, das anhand von Interviews mit Lehrenden des Fachbereichs Maschinenbau empirisch geprüft wird. Aus den Ergebnissen entstand ein Modell mit den Teilkompetenzen "situative und materielle Bedingungen", "Querschnittskompetenzen", "allgemeine Kompetenzen" und "fachbezogenen Kompetenzen", die in Relation zueinander stehen und dynamisch, je nach Textproduktionssituation, zusammengesetzt sein können. Damit berücksichtigt das Modell verschiedene Lernstände der Studierenden und ermöglicht es kontextadäquate Texte zu produzieren, auch wenn einzelne Teilkompetenzen nicht vollständig ausgebaut sind. Die Ergebnisse tragen dazu bei, die fachwissenschaftliche Textkompetenz im Maschinenbau besser zu erfassen und Aspekte der Vermittlung zugänglich zu machen.
Studentische Textkompetenz im Fach Maschinenbau