Sprache und Sprachgebrauch untersuchen
ebook ∣ Mit dem Konzept KIDSS kompetenzorientiert unterrichten. Band 2 Praxis · Deutschdidaktik für die Primarstufe
By Corinna Luptowicz
Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
Erwerbsorientierte Perspektiven werden für den Kompetenzbereich "Sprache und Sprachgebrauch untersuchen" der Primarstufe bereits seit der kommunikativen Wende gefordert. Der vorliegende Theorieband analysiert interdisziplinär die Voraussetzungen von Grundschulkindern bezogen auf das grammatische Können sowie die Reflexion über Sprache und Kommunikation. Es folgen Erläuterungen zu den bildungspolitischen Vorgaben sowie zu aktuellen Konzepten der Sprachdidaktik (z. B. Handlungsorientierter Grammatikunterricht). Der letzte Teil nimmt schließlich den Unterricht in den Blick. Anhand bisheriger Studien sowie Materialanalysen wird eruiert, wie der Kompetenzbereich "Sprache und Sprachgebrauch untersuchen" aktuell inhaltlich und methodisch umgesetzt wird. Es folgen Entwicklungsperspektiven, die interdisziplinär die beschriebenen Voraussetzungen miteinander verbinden. Ein ausführliches erwerbsorientiertes Unterrichtskonzept, das auf diesen Grundlagen basiert, findet sich mit dem Konzept KIDDS im Praxisband der Reihe.