Soziale Arbeit mit traumatisierten Menschen
ebook ∣ Plädoyer für eine Psychosoziale Traumatologie · Grundlagen der Sozialen Arbeit
By Silke Birgitta Gahleitner
Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
Fachkräfte in der Sozialen Arbeit arbeiten in der Praxis auch mit Menschen, die unter traumatischen Erlebnissen leiden. Bisher wurde jedoch in der Disziplin noch keine eine grundlegenden Theoriebildung Sozialer Arbeit mit traumatisierten Menschen vorgenommen. Der Band der Reihe "Grundlagen der Sozialen Arbeit" schließt diese Forschungs- und Wissenslücke der psychosozialen Traumatheoriebildung. Für den Band wurden Fachkräfte aus zehn verschiedenen Handlungsfeldern Sozialer Arbeit zu ihren Erfahrungen in der professionellen Arbeit mit traumatisierten Menschen befragt, von der Kinder- und Jugendhilfe/Jugendwohlfahrt über Drogen- und Wohnungslosenhilfe,der Sozialen Arbeit mit alten Menschen, mit körperlich beeinträchtigten und psychisch erkrankten Menschen bis zur feministischen Frauen- und Mädchenarbeit. Mit dem empirischen Ansatz und der darauf basierenden rekonstruktiven Theoriebildung leistet die Studie einen wichtigen Beitrag zur Professionalitätsentwicklung in der Arbeit mit traumatisierten Menschen als selbstverständliche Adressat:innnen. Die Perspektiverschränkungen geben wertvolle Einblicke in Handlungspraxen und das professionelle Selbstverständniss. Durch die Ausrichtung an aktuellen Traumatheorien und an der Praxis Sozialer Arbeit gibt der Band sowohl Praktiker:innen als auch Forscher:innen eine wertvolle Impuse.