Selbstreguliertes Lernen im Inverted Classroom

ebook Lernmotivation in ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen · Sozialwissenschaften heute

By Marion Rink

cover image of Selbstreguliertes Lernen im Inverted Classroom

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Intrinsische Motivation ist ein wichtiger Faktor für nachhaltigen Lernerfolg. In dieser Dissertation wird am Beispiel von Studierenden in den Ingenieurwissenschaften untersucht, inwiefern das Inverted-Classroom-Modell die intrinsische Lernmotivation fördert. Beim Inverted Classroom handelt es sich um ein Blended-Learning-Szenario, das aus einer Online-Phase und einer Präsenzphase besteht. Basierend auf der Selbstbestimmungstheorie von Richard M. Ryan und Edward L. Deci untersucht die Autorin, wie sich das Lernen im Inverted Classroom auf die psychischen Grundbedürfnisse von Autonomie, Kompetenz und sozialer Bezogenheit ingenieurwissenschaftlicher Studierender auswirkt. Auf der Basis detaillierter Analyseergebnisse werden (medien)pädagogische Handlungsempfehlungen entwickelt, die Lehrende zur Gestaltung eigener Inverted Classrooms nutzen können. Der Band richtet sich an Hochschullehrende mit und ohne Inverted-Classroom-Erfahrung, die die intrinsische Lernmotivation ihrer Studierenden aktiv unterstützen wollen.
Selbstreguliertes Lernen im Inverted Classroom