Neue Einführung in die Didaktik des Sachunterrichts

ebook

By Astrid Kaiser

cover image of Neue Einführung in die Didaktik des Sachunterrichts

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Sachunterricht ist das schönste und zugleich anspruchsvollste Fach, das wir uns denken können. Es gibt unendlich viele mögliche Inhalte und Methoden. Aber wie soll daraus eine Auswahl getroffen werden? Wie kann der Sachunterricht gestaltet werden, dass er Kinder anspricht und nachhaltige Wirkungen in ihrem Denken und Fühlen hinterlässt? Wie reagieren wir im Sachunterricht auf das, was in der Schule und draußen in der Welt passiert? Auf Katastrophen und Kriege, auf Umweltgifte und Streitereien? Was sind wichtige Ziele für den Sachunterricht? Ist es Glücksfähigkeit oder Sozialkompetenz? Ist es viel Wissen oder methodisches Herangehen an Versuche? Zur Beantwortung von diesen und anderen Fragen müssen wir sehr genau didaktisch nachdenken. In diesem Buch wird in einfacher Sprache und doch umfassend der didaktische Handwerkskoffer für den Sachunterricht geöffnet. Es wird gezeigt, aus welchen Gedanken und Erkenntnissen in der Geschichte des Sachunterrichts geschöpft wurde, welche Konzeptionen es bei der Einführung des Faches Sachunterricht ab 1970 gab. Und es werden die grundlegenden didaktischen Bedingungsfelder Gesellschaft, Kind und Sache in wichtigen Gedanken erläutert. Dazu gibt es viele erläuternde Abbildungen und eindrucksvolle Fotos von Kindern aus aller Welt. Dieses Buch hilft nicht nur beim didaktischen Denken, sondern gibt auch einen Überblick über neuere Ansätze des Sachunterrichts wie Erfahrungsorientierung, Forschendes Lernen, Handlungsorientierung oder Projektorientierung. Die neuen Erkenntnisse der Forschung über guten Unterricht werden erstmals auf den Sachunterricht bezogen in 10 Beispielfeldern vorgestellt. Wer die bisherige Einführung in die Didaktik des Sachunterrichts kennt, wird sehen, dass hier wirklich ein gänzlich neues Buch entstanden ist, das die neuesten Forschungsergebnisse einbezieht und doch wunderbar einfach und praxisnah geschrieben worden ist.
Neue Einführung in die Didaktik des Sachunterrichts