Grammatisches Fachwissen von Lehramtsstudierenden des Faches Deutsch

ebook im Verlauf des ersten Studiensemesters · Thema Sprache--Wissenschaft für den Unterricht

By Jutta Dämmer

cover image of Grammatisches Fachwissen von Lehramtsstudierenden des Faches Deutsch

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Im Fokus der vorliegenden Studie stehen die Ergebnisse einer längsschnittlichen Erhebung des schulgrammatischen Wissens von rund 350 Studienanfängerinnen und -anfängern der Germanistik, die mehrheitlich einen Lehramtsabschluss anstreben. Die Befragung der Studentinnen und Studenten erfolgte vor und nach dem Besuch eines hochschulischen Seminars zu Grundlagen der Grammatik, mithin beruhen die vorliegenden Befunde auf einem echten und einem Quasi-Längsschnitt. Ziel der Studie ist, das schulgrammatische Wissen der Studienanfänger und -anfängerinnen in seiner Entwicklung zu erfassen und zu analysieren. Das grammatische Wissen, differenziert in die Subdimensionen Syntax und Wortarten, ist dabei als eine Facette professionellen Fachwissens von (angehenden) Lehrkräften modelliert. Die Veränderungen im grammatischen Wissen werden mithilfe eines fachwissenschaftlichen Erhebungsinstruments (Paper-and-Pencil-Test) erfasst und auf der Basis des dichotomen Rasch-Modells der Item-Response-Theorie (IRT) analysiert. Hintergrundmerkmale wie Alter, Geschlecht, Abiturdurchschnittsnote sowie Migrationshintergrund werden zu den Leistungen der Studierenden mithilfe von Regressionsanalysen in Bezug gesetzt.
Grammatisches Fachwissen von Lehramtsstudierenden des Faches Deutsch