Die Pädagogischen Lesungen der DDR in der Erinnerung von Zeitzeug*innen

ebook Beiträge zur Geschichte der Pädagogik in der DDR

By Kristina Koebe

cover image of Die Pädagogischen Lesungen der DDR in der Erinnerung von Zeitzeug*innen

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Der vorliegende zweite Band der Reihe Beiträge zur Geschichte der Pädagogik in der DDR erweitert die Betrachtung des Weiterbildungsformats Pädagogische Lesungen des ersten Bandes um eine neue, die Rekonstruktion weiter ausdifferenzierende Perspektive: die Erinnerungen von Personen, die zwischen 1950 und 1989 in die Arbeit mit dem Format involviert waren. Insgesamt 23 dieser Zeitzeug*innen – seinerzeit Autor*innen oder mit administrativen Prozessen betraut – wurden im Rahmen der Tätigkeit der Rostocker "Arbeitsstelle Pädagogische Lesungen" um ihre rückblickende Schilderung und Bewertung der Vorgänge um die Pädagogischen Lesungen gebeten. Die daraus erwachsenen Texte wurden von den befragten Personen für eine Veröffentlichung in diesem Band freigegeben. Sie beleuchten maßgebliche damalige Prozesse, so etwa die Ausarbeitung, Begutachtung und öffentliche Präsentation, geben aber auch sehr subjektiven Wahrnehmungen Raum, darunter der Motivation für eine Autor*innenschaft oder dem atmosphärischen Erleben der Zentralen Tagen der Pädagogischen Lesungen. Gerahmt werden diese Befragungen von einer vergleichenden Analyse. Diese lotet – unter Beachtung der methodischen Begrenzungen einer solchen Quelle – aus, inwieweit sich aus den Darstellungen Generalisierungsmöglichkeiten ergeben, die es erlauben, bisherige Erkenntnisse und Forschungsarbeiten zu den Pädagogischen Lesungen in der DDR zu bestätigen, zu ergänzen oder zu differenzieren.
Die Pädagogischen Lesungen der DDR in der Erinnerung von Zeitzeug*innen