Zwanglos zum Glück--Das Selbsthilfebuch

audiobook (Unabridged) Wie Sie alle Zwangsgedanken und Ängste besiegen, Ihre Gedanken kontrollieren und ein positives Denken etablieren--inkl. der 7 besten Soforthilfetipps

By Kaspar Wendland

cover image of Zwanglos zum Glück--Das Selbsthilfebuch
Audiobook icon Visual indication that the title is an audiobook

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today
Libby_app_icon.svg

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

app-store-button-en.svg play-store-badge-en.svg
LibbyDevices.png

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Loading...
Zwangsgedanken stoppen und langfristig besiegen: Mit einfachen Selbsthilfestrategien zurück zu einem befreiten und selbstbestimmten Alltag. Erschreckende Bilder blitzen vor dem inneren Auge auf, furchtbare Vorstellungen nehmen immer mehr gedanklichen Raum ein und nicht selten ist der normale Alltag eingeschränkt – Zwangsgedanken können Betroffenen das Leben zur Qual machen. Doch wer sich jetzt seinem Schicksal hilflos ausgeliefert fühlt, für den bringt dieses Buch eine frohe Botschaft: In Form von wirksamen und kinderleicht anzuwendenden Strategien, mit denen Sie sich die Kontrolle über Ihre Gedanken- und Gefühlswelt Stück für Stück zurückerobern können! Wenn Sie selbst von Zwangsgedanken betroffen sind oder einem Betroffenen nahestehen, haben Sie vermutlich bereits gehört, dass die lästigen Gedanken sich nicht wegzaubern lassen. Allerdings gibt es mittlerweile zahlreiche wissenschaftlich fundierte und praxiserprobte Methoden, mit denen Sie ganz einfach lernen können, der Erkrankung Ihren Schrecken zu nehmen und die können Sie auch ganz einfach selbst nutzen! Dieses Buch klärt Sie nun leicht verständlich und umfassend über die wissenschaftlich-psychologische Seite der Störung auf und versorgt Sie mit allen wichtigen Informationen zu Auslösern, Prozessen im Gehirn und etablierten Therapiemöglichkeiten. Sie fürchten, Theorie allein hilft Ihnen nicht weiter? Keine Sorge! Denn der zweite Teil des Buches widmet sich ganz dem breiten Strauß an praktischen und effektiven Selbsthilfestrategien, mit denen Sie konkret an einem konstruktiven Umgang mit Ihren Gedankenmustern arbeiten können. Von emotionaler Neuausrichtung über Gedankenidentifikation bis hin zu sprachlicher Bewusstseinsformung geben Ihnen sofort anwendbare Techniken neurolinguistischer Trainingsprogramme starke Waffen für den Kampf um Ihre innere Ausgeglichenheit an die Hand.
Zwanglos zum Glück--Das Selbsthilfebuch