Entwicklung räumlicher Cluster

ebook Das Beispiel Internet- und E-Commerce-Gründungen in Deutschland · ebs-Forschung, Schriftenreihe der EUROPEAN BUSINESS SCHOOL Schloß Reichartshausen

By Lutz Krafft

cover image of Entwicklung räumlicher Cluster

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Loading...
Seit dem Ende der 1970er Jahre gilt das amerikanische Silicon Valley als Leitbild für eine erfolgreiche Regionalentwicklung. Die räumliche Nähe erlaubt es den dort angesiedelten Technologiegründungen, kollektive Standortvorteile zu nutzen und erfolgreich zu wachsen.

Am Beispiel des neu entstandenen Wirtschaftsbereichs Internet/E-Commerce untersucht Lutz Krafft Standortvorteile und selbstverstärkende Effekte, die bei der Entwicklung solcher räumlichen Cluster wirken. Basis seiner Untersuchung ist die bisher umfangreichste Erhebung von Internet-/E-Commerce-Gründungen in Deutschland: Mehr als 12.500 Unternehmen wurden per Internetrecherche erfasst, online befragt und über einen Zeitraum von drei Jahren beobachtet, um die Entwicklung der Industrie und der Cluster im Detail zu verfolgen. Der Vergleich von Standortmustern und Standortfaktoren zeigt, welche Faktoren für die Wahl des Standortes relevant sind und welche die regionalen Ausfallraten beeinflussen. Abschließend leitet der Autor Ansatzpunkte für die Förderung und die erfolgreiche Entwicklung räumlicher Cluster ab.
Entwicklung räumlicher Cluster