Die Speicherung von Strom aus Sicht des Zivilrechts
ebook ∣ Veröffentlichungen des Instituts für Energierecht an der Universität zu Köln
By Lukas Patt
Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
Zivilrechtliche Untersuchungen der Stromspeicherung fehlen bislang gänzlich. Der bisherige juristischen Diskurs übersieht, dass der Speicherung eine Vielzahl ungelöster zivilrechtlicher Fragestellungen gegenübersteht, die in ihrer dogmatischen Dimension die Bedeutung der bislang diskutierten energierechtlichen Fragestellungen überragen dürfte. Ausgangspunkt der Problematik ist die Erkenntnis, dass Energien nicht dem Sachbegriff des BGB unterfallen, sodass eine Vielzahl der nach wie vor auf Sachen zugeschnittenen Vorschriften des BGB keine Anwendung findet. Die vorliegende Untersuchung arbeitet die zivilrechtlichen Probleme der Stromspeicherung auf schuldrechtlicher sowie sachenrechtlicher Ebene heraus und entwickelt erste Handlungsempfehlungen.