Wechselwirkungen zwischen Wissensweitergabe und Personalentscheidungen

ebook Ist Wissen Macht? · Management, Organisation und ökonomische Analyse

By Julia Deike

cover image of Wechselwirkungen zwischen Wissensweitergabe und Personalentscheidungen

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Für Organisationen ist Wissen eine entscheidende Ressource. Die Weitergabe von Wissen zu steuern und zu fördern ist eine komplexe Aufgabe, die mit der Einführung von Infrastrukturen für das Wissensmanagement allein noch nicht bewältigt ist. Einzelne Mitarbeiter oder ganze Abteilungen ziehen es oft vor, Wissen zurückzuhalten: Der Wissensvorsprung kann Mitarbeitern einen Machtvorteil im Hinblick auf personalpolitische Entscheidungen gewähren.

Julia Deike entwickelt ein Modell der Faktoren, die für die Wissensweitergabe im Sinne der Neuen Institutionenökonomik relevant sind. Das Modell und seine Erweiterungen liefern Beispiele dafür, wie Anreizinstrumente den Wissenstranfer fördern, aber auch behindern können. Es kann für die Organisation günstiger sein, Wissenszurückhaltung in Kauf zu nehmen, als Anreize für die vollständige Wissensweitergabe zu setzen.
Wechselwirkungen zwischen Wissensweitergabe und Personalentscheidungen