Von Kompetenz zu Credits
ebook ∣ Anrechnung beruflicher Kompetenzen auf ein Hochschulstudium · Harzer wirtschaftswissenschaftliche Schriften
By Manuela Koch
Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
Um den strukturellen Änderungen des Wirtschafts- und Gesellschaftssystems konstruktiv zu begegnen und um ein angemessenes Wirtschafts- und Wohlstandswachstum zu sichern, rückt die Flexibilisierung der Bildungswege - und damit die Anrechnung beruflicher Kompetenzen auf ein Hochschulstudium - in den bildungspolitischen Fokus. Es müssen verständliche und leicht übertragbare Modelle zur Anrechnung entwickelt und Wege gefunden werden, die Durchlässigkeit zwischen Berufsbildungsbereich und tertiärem Sektor zu verbessern.
Experten aus Wissenschaft und Praxis geben einen Überblick über den Entwicklungsstand und stellen Entwürfe von ersten Modellvorhaben vor, die an deutschen Bildungseinrichtungen derzeit erprobt werden. Am Beispiel von Frankreich, Dänemark, England und den USA, die auf eine lange Tradition der Anrechnung außerhochschulisch erbrachter Leistungen zurückblicken können, werden internationale Modelle erörtert und daraufhin überprüft, ob sie sich auf deutsche Verhältnisse übertragen lassen.
Experten aus Wissenschaft und Praxis geben einen Überblick über den Entwicklungsstand und stellen Entwürfe von ersten Modellvorhaben vor, die an deutschen Bildungseinrichtungen derzeit erprobt werden. Am Beispiel von Frankreich, Dänemark, England und den USA, die auf eine lange Tradition der Anrechnung außerhochschulisch erbrachter Leistungen zurückblicken können, werden internationale Modelle erörtert und daraufhin überprüft, ob sie sich auf deutsche Verhältnisse übertragen lassen.