Struktur- und Kulturwandel international tätiger deutscher Unternehmen

ebook Das Beispiel des Bayer-Konzerns

By Tina Guenther

cover image of Struktur- und Kulturwandel international tätiger deutscher Unternehmen

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Seit den 1990er Jahren stehen Wirtschaftsunternehmen im organisationalen Feld der in der Nachkriegszeit entstandenen „Deutschland AG" unter Globalisierungsdruck. Finanzmarktgeschehen, Gesetzesreformen, Solidaritätsbeziehungen, Wissensgehalte und Wertorientierungen führen zu äußerer und innerer Instabilität und erzwingen Anpassungsprozesse. Ob und wie schnell ein Zustand der äußeren und inneren Stabilität erreicht wird, ist eine offene Frage.

Tina Guenther beschreibt den sich in deutschen Großunternehmen vollziehenden tief greifenden Wandel, erklärt ihn theoretisch und veranschaulicht ihn am Beispiel des Bayer-Konzerns. Die durch das Verflechtungsmuster der „Deutschland AG" mit ihren Besonderheiten, der Beschränkung des Wettbewerbs und der Zusammenarbeit von Staat, Banken, Unternehmen, Verbänden und Gewerkschaften geprägten Unternehmen werden mit mehr Markt konfrontiert als bisher. Es wird deutlich, dass der strukturelle Wandel der Unternehmen aber nur zum Erfolg führt, wenn er mit einem Wissensgehalte und Wertvorstellungen betreffenden kulturellen Wandel verbunden ist.
Struktur- und Kulturwandel international tätiger deutscher Unternehmen