Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
Leistungserstellungsprozesse komplexer Güter werden heute in Wertschöpfungsketten organisiert. Folglich bedarf das Supply Chain Management verschiedener Instrumente zur Koordination der Akteure. Hier kommt insbesondere dem Supply Chain Controlling und dem Supply Chain Costing eine zentrale Bedeutung zu.
Manuel Schulze legt dar, wie das Prozesskostenmanagement für die Gestaltung und Steuerung von Wertschöpfungsketten verwendet werden kann. Er verdeutlicht die Anforderungen an ein unternehmensübergreifendes Instrumentarium, mit dem Konzepte zum Kostenmanagement kritisch überprüft und letztlich der Status Quo des Prozesskostenmanagements in Wertschöpfungsketten diskutiert werden kann.
Der Autor entwickelt ein Prozesskosten Supply Chain Management Modell, das er in einer Einzelfallstudie zur strategischen Neuausrichtung des SchücoNetwork® empirisch überprüft und validiert.
Manuel Schulze legt dar, wie das Prozesskostenmanagement für die Gestaltung und Steuerung von Wertschöpfungsketten verwendet werden kann. Er verdeutlicht die Anforderungen an ein unternehmensübergreifendes Instrumentarium, mit dem Konzepte zum Kostenmanagement kritisch überprüft und letztlich der Status Quo des Prozesskostenmanagements in Wertschöpfungsketten diskutiert werden kann.
Der Autor entwickelt ein Prozesskosten Supply Chain Management Modell, das er in einer Einzelfallstudie zur strategischen Neuausrichtung des SchücoNetwork® empirisch überprüft und validiert.