Patente und Finanzierung am Kapitalmarkt

ebook Eine theoretische und empirische Analyse · Geld--Banken--Börsen

By Claudia Bittelmeyer

cover image of Patente und Finanzierung am Kapitalmarkt

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Im Zuge des Wandels von einer Industrie- zu einer Wissensgesellschaft ist die Bedeutung des immateriellen Vermögens und insbesondere von Patenten für den Erfolg von Unternehmen und für den Unternehmenswert in den vergan-genen Jahren kontinuierlich und signifikant gestiegen. Trotzdem haben vor allem innovative Unternehmen noch wenig Möglichkeiten, dieses immaterielle Vermögen für die Finanzierung einzusetzen, da Banken und der Kapitalmarkt aufgrund der bestehenden Risiken derzeit noch sehr zurückhaltend sind.

Claudia Bittelmeyer analysiert die aktuellen Entwicklungen auf dem Markt für die patentbasierte Finanzierung und untersucht für den deutschen Kapital-markt die Wertrelevanz von Patenten in verschiedenen empirischen Studien. Grundsätzlich bewertet der Kapitalmarkt Informationen über Patente positiv. Zudem haben speziell Neuemissionen mit Patenten eine höhere Überlebens-wahrscheinlichkeit als Unternehmen ohne Patente. Aufbauend auf diesen empirischen Ergebnissen zeigt die Autorin auf, welche Alternativen bestehen, um mit patentbasierten Finanzinnovationen die Finanzierungsmöglichkeiten innovativer Unternehmen zu verbessern.
Patente und Finanzierung am Kapitalmarkt